StartseiteAktuelles

Wonnemonat Mai

Das erste Heu – Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
×
Das erste Heu – Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke

Bisher haben wir jede Woche kurz hier bei Facebook, über unsere Webpage und über Whatsapp berichtet, was wir so gemacht haben und was wir planen. Erreicht Euch das? Gebt gern kurz Feedback.

Diese Woche in Stichpunkten: Ein Kompost wurde aufgebaut – erste Materialien liegen nun schon drin. Wer mag kann uns unterstützen und uns Küchenabfälle vorbeibringen, Gras mit der Sense gehauen – gerade machen wir unser erstes Heu; Kräuterjauche – Brennessel, Löwenzahn – zum Düngen angesetzt; weitere Pflanzen (Liebstöckel, Cosmea, Ringelblume, Petersilie) eingepflanzt/pikiert, die zwei Hochbeete für Tomaten vollständig gefüllt; Verschönerungsarbeiten in Angriff genommen, repariert wurde auch: am Insektenhotel, aber auch an anderen Patienten, jonglieren geübt (und letzte Woche Jonglierbälle aus Sand und Luftballons gebastelt), es wurden mittlerweile eine ganze Menge schöne Fotos gemacht. Da wir aber noch nicht von allen abgebildeten Personen das OK zur Veröffentlichung haben, hier nur Bilder, die niemanden zu eindeutig darstellen oder Bilder, auf denen sehr viele Personen zu sehen sind. Danke an dieser Stelle an die Beiträge von Christian, Laura, Ylvie, Leonie und Holger. Wer ins Internet will ;) – nächste Woche bringen wir Formulare mit zwecks Einverständnis zur Verwendung der Bilder.


Geplant für die nächste Zeit sind:

- Gartenarbeit wie Gießen etc.

- Die Salate können schon bald raus? Hochbeet Zwei ist bereit!

- ab ca. 15.5. können die Tomaten raus

- Reparieren bzw. begutachten von elektrischen Geräten

- Eine Dachrinne für das Bauwagendach, eine Wassertonne haben wir schon

- Weiter Verschönern: Hochbeete anmalen, etc.

- Weitere Hochbeete – für Blumen, Chilis, Kartoffeln


Außerdem:

- Wer mag mit an einem kleinen Text über das Projekt für die NABU-Zeitschrift Naturnah schreiben, bis Mitte Mai soll er fertig sein?

- Freisitz/Sitzfläche – uns erreichten Vorschläge und Hilfsangebote

- weiterhin Holz (Äste und Zweige) für ein Zäunchen

- Ein Trockenklo/Kompostklo wollen wir gern bauen – die Kompostierung erfolgt aber über eine Firma


Gern mal bei uns melden, wer bei was mitmachen will etc., damit wir zusammen planen können und das entsprechende Material organisiert werden kann.

So, dann erstmal allen ein schönes Wochenende und bis nächste Woche! Wer mag kommt vorbei!

×
Patient Wasserkocher – Foto: Daniel Wöhner
Patient Wasserkocher – Foto: Daniel Wöhner
×
Es wächst, schön. – Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
Es wächst, schön. – Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
×
Insektenhotel reparieren. – Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
Insektenhotel reparieren. – Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
×
– Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
– Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!