Wir verwenden auf dieser Internetseite nur technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen zum Datenschutz finden sie hier.
....auf der Suche nach einer Alternative zur Milch im Tetrapak
Ich will mich mal am „Selber machen“ probieren. Deswegen habe ich mir eins von vielen Rezepten rausgesucht – um es auszuprobieren mache ich zunächst einen halben Liter.
Das Rezept für Hafermilch
Die Zutaten:
50 Gramm zarte Haferflocken
0,5 Liter kaltes Wasser
1 Prise Salz
1-2 Datteln (für die Süße)
Stabmixer und eine Flasche zum Abfüllen
Dauer: 10 Minuten
Einfach alles in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer 2-3 Minuten pürieren (oder halt im Standmixer – sowas habe ich aber nicht). Dann durch ein Tuch abgießen und in einem Gefäß auffangen. Den ausgedrückten Haferschleim kann man dann als Porrage oder für Haferbratlinge nutzen. Ich habe gelesen, dass selbstgemachter Haferdrink am besten frisch schmeckt, auch wenn er 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar ist. Deswegen macht es Sinn kleinere Mengen zu machen und direkt zu nutzen.
Das alles ging super schnell und ich bin vom Ergebnis begeistert!
Andere pflanzliche Milchalternativen sind genauso schnell gemacht. So zum Beispiel Lupinenmilch, Mandelmilch, Hirsemilch, Kokosmilch, Reismilch oder Sojamilch. Rezepte dazu findet ihr zum Bespiel auf www.smarticular.net
Eure ZukunftsgärtnerInnen
×
– Foto: Vera Hickethier
– Foto: Vera Hickethier
×
– Foto: Vera Hickethier
– Foto: Vera Hickethier
Mitglied werden! Werde aktiv für Mensch und Natur!