StartseiteAktuelles

Kräuteröle

Selbst gemacht!

Kräuteröl – Foto: Katrin Schroeder
×
Kräuteröl – Foto: Katrin Schroeder

Veranstaltung im Zukunftsgarten: Kräuteröl selbst gemacht

Im Zukunftsgarten wurde es grün und duftend! Bei unserer kreativen Mitmach-Aktion drehte sich alles rund um die Kraft der Kräuter. Gemeinsam haben wir verschiedene Kräuteröle selbst hergestellt – mit frischen Zutaten direkt aus dem Garten. In entspannter Atmosphäre wurde geschnippelt, gemörsert und gemixt. Dabei haben die Teilnehmenden viel über die Wirkung heimischer Kräuter erfahren und ihre eigenen aromatischen Öle mit nach Hause genommen. Ob als Salatverfeinerung, zum Marinieren oder für die Hausapotheke – das selbstgemachte Kräuteröl ist vielseitig einsetzbar.

Anleitung: Kräuteröl selber machen

Zutaten:

  • Frische oder getrocknete Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oregano, Salbei, Minze, Knoblauch, Chili)

  • Hochwertiges Öl (z. B. Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

  • Saubere, verschließbare Glasflaschen oder Gläser

So geht’s:

  1. Kräuter vorbereiten:
    Frische Kräuter kurz waschen und vollständig trocknen lassen (am besten 1–2 Stunden an der Luft). Wichtig: Kein Wasser im Öl, sonst besteht Schimmelgefahr.

  2. Abfüllen:
    Kräuter (nach Geschmack gemischt oder einzeln) locker in die Flasche geben. Wer mag, kann auch Knoblauchzehen, Chilischoten oder Zitronenschale hinzufügen.

  3. Mit Öl aufgießen:
    Die Kräuter vollständig mit Öl bedecken. Darauf achten, dass keine Pflanzenteile aus dem Öl herausragen.

  4. Ziehen lassen:
    Das Öl an einem dunklen, kühlen Ort ca. 2–3 Wochen ziehen lassen. Gelegentlich die Flasche leicht schütteln.

  5. Abseihen (optional):
    Nach der Ziehzeit das Öl durch ein feines Sieb oder ein Tuch filtern und in eine saubere Flasche umfüllen.

  6. Beschriften und genießen:
    Mit Datum und Zutaten beschriften – fertig ist das selbstgemachte Kräuteröl!



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!