Sensenkurs


Am Samstag, den 11. Juni, ist der Sensenmeister Ekkehard Unger von 9.00 bis ca. 14.00 Uhr wieder auf
der Projektfläche zu Gast und gibt einen spannenden Einführungskurs. Interessierte lernen zu dengeln, zu wetzen und umweltschonend sowie schmetterlingsfreundlich zu sensen. Katrin Schroeder erklärt: „Nach einem Theorieteil bekommen alle Interessierte eine Sense, die auf die Körpermaße eingestellt werden kann, und dann dürfen sich alle auf der 1500 m² großen Schmetterlingswiese des Zukunftsgartens ausprobieren“. Vera Hickethier ergänzt: „Es besteht aber auch die Möglichkeit, die eigene Sense oder ein altes Fundstück von zu Hause mitzubringen und dieses im Rahmen des Kurses wieder zu schärfen.“ Die insektenfreundliche Blühwiese wird seit 2018 im Rahmen des Projekts "Puppenstuben gesucht - Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge" bewirtschaftet.
Kommt vorbei und macht mit!
Herzlichst, Euer Zukunftsgärtner(n)-Team
