Stadtteiltreff Zukunftsgärtner(n) in Gnandorf

Das Mitmach-Projekt lädt als Stadtteiltreff alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich auf der Wiese am Roten Bauwagen zwischen An der Aue 35 und Raupenhainer Str. 45 zu treffen, auszutauschen, in Kontakt mit Umwelt- und Naturthemen zu kommen, mit zu gärtnern, zu gestalten und zu genießen.

Der rote Bauwagen ist für die Menschen aus unterschiedlichen Milieus, Herkunftsländern und Altersgruppen ein offener Ort für ein Miteinander, für Begegnung und Kommunikation.

Der Garten ist jederzeit frei zugänglich und Schilder, sowie Informationstafeln dienen der Aufklärung der Besucherinnen und Besucher, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Im Rahmen des freien Gärtnerns, bei dem jeden Dienstag und Donnerstag die Entwicklung des naturnahen Gartens vorangetrieben wird, erfolgt Umweltbildung zum Anfassen.

Ungefähr 1500 m² der Projektfläche wird zudem als insektenfreundliche Blühwiese im Rahmen des Projekts "Puppenstuben gesucht - Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge", Wiese 165! gepflegt.

Zwischen April und Oktober veranstalten wir jeden letzten Donnerstag im Monat unsere Mitmachküche. Der Speiseplan wird gemeinsam erstellt und dokumentiert. Die gemeinsame Zubereiten von Speisen fördert Begegnung und Austausch. Kommt vorbei und verkocht und genießt gemeinsam mit uns das Geerntete aus dem Garten!

Vor dem Roten Bauwagen steht Bornas erste Tausch- und Schenkbörse. Durch das Leihen, Tauschen und Schenken von Dingen im und am NABU-Zukunftsgarten wird die Gemeinschaft und der gegenseitige Austausch im Wohnviertel gestärkt.

Hier auf unserer Seite findet Ihr alle Infos. Außerdem sind wir auch auf Facebook und Instagram.

Unsere Öffnungszeiten und zusätzlichen Veranstaltungen findet ihr hier.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Neueste Beiträge

Open-Air-Kino 29.08.2025 19:30 Uhr
Open-Air-Kino: „Die Wiese“ Erlebe einen besonderen Sommerabend unter freiem Himmel! um 19:30 Uhr – Geführte Entdeckungstour über die Wiese ab 20:00 Uhr – Filmstart: „Die Wiese“ – ...
Warum liegt da Holz?
Was sind Blühwiesenbeete? Blühwiesenbeete sind Flächen, auf denen gezielt blütenreiche Pflanzenarten angesät werden. Ziel ist es, Lebensräume für Insekten – insbesondere Bienen, ...
Kräuteröle selbst machen
Veranstaltung im Zukunftsgarten: Kräuteröl selbst gemacht Im Zukunftsgarten wurde es grün und duftend! Bei unserer kreativen Mitmach-Aktion drehte sich alles rund um die Kraft der Kräuter. ...

Termine



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!