StartseiteAktuelles

Aktuelles

Download: Programm Oktober 2025 (PDF) | 1.38 MB
Schlehentee
Rezept für einen Schlehen-Tee – wohltuend und aromatisch Zutaten: Eine Hand voll Schlehenfrüchte (Tipp: Am besten frierst Du sie vorher im Kühlschrank eine Nacht ein, falls es draußen am ...
Die Schlehe- eine Alleskönnerin
Die Schlehe – Dornenreiche Schönheit mit heilender Kraft Wenn im Frühling die Hecken in strahlendem Weiß aufblühen, ist die Schlehe (Prunus spinosa) nicht zu übersehen. Noch bevor die ...
Open-Air-Kino 29.08.2025 19:30 Uhr
Open-Air-Kino: „Die Wiese“ Erlebe einen besonderen Sommerabend unter freiem Himmel! um 19:30 Uhr – Geführte Entdeckungstour über die Wiese ab 20:00 Uhr – Filmstart: „Die Wiese“ – ...
Warum liegt da Holz?
Was sind Blühwiesenbeete? Blühwiesenbeete sind Flächen, auf denen gezielt blütenreiche Pflanzenarten angesät werden. Ziel ist es, Lebensräume für Insekten – insbesondere Bienen, ...
Kräuteröle selbst machen
Veranstaltung im Zukunftsgarten: Kräuteröl selbst gemacht Im Zukunftsgarten wurde es grün und duftend! Bei unserer kreativen Mitmach-Aktion drehte sich alles rund um die Kraft der Kräuter. ...
Gänseblümchen-Löwenzahn-Salat
Die Löwenzahn- und Gänseblümchenblätter gut waschen und trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Salatschüssel geben und den Zitronensaft, das Öl und eine Prise Zucker ...
Gemüse-Upcycling
Habt ihr das schonmal gehört? Die Karottenenden nicht wegwerfen sondern neue Pflanzen daraus ziehen, sozusagen Gemüse-Upcycling betreiben? Probiert es aus, schneidet das obere Ende der ...
Förderphase vier ESF Plus-Programm
Weiterführung des Projektes Zukunftsgärtnern in Gnandorf im Rahmen des ESF-Plus-Programmes Seit Oktober 2024 ist nun die Weiterführung des Projektes Zukunftsgärtnern in Gnandorf (ZIG) bis ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!